Fundiertes Fachwissen ist eine wichtige Basis für professionelles Agieren in der Begleitung von Menschen und Organisationen.
Lernen begleitet mich mein ganzes Leben. Ich lege Wert sowohl auf wissenschaftliches Arbeiten, Präzision und gesamtheitliches Denken, als auch auf unternehmerisches und
wirtschaftliches Verständnis sowie auf ein fundiertes psychologisches Wissen aus Arbeits-, Organisations- und Umweltpsychologie:
-
Studium und Promotion (1978 - 1985) in Wirtschaftsmathematik, Universität Ulm
-
Berufsbegleitend (1991 - 1994): Master of Business Administration, USA
-
Berufsbegleitend (1997 - 2006): Bachelor Soziale Verhaltenswissenschaften, Fernuniversität, Hagen
Meine Menschenkenntnis sowie mein von Herzen kommendes Interesse am Gegenüber, mein multidisziplinäres Fachwissen in Kombination mit vielseitiger Praxiserfahrung ermöglicht
einzigartige und hochprofessionelle Unterstützung. Zudem habe ich mir in meinen mehr als 30 Berufsjahren immer wieder neue Herausforderungen gesucht und in vielen unterschiedlichen Bereichen
gearbeitet, z.B.
-
als Supervisorin für CEO's und CFO's von Organisationen im profit- und non-profit-Bereich sowie an wissenschaftlichen Einrichtungen
-
beim Auf- und Ausbau von CORMENS GmbH als Gesellschafterin und Geschäftsführerin, einer kleinen,
partnerschaftlichen Beratungsfirma für Organisationen, Führungskräfte und Teams zu den Themen Führung, Veränderung und Vertrieb
-
als Geschäftsführerin eines konzerneigenen Customer Care Centers, verantwortlich für Auf- und Ausbau der digitalen Kundenbetreuungskonzepte
-
als Ableitungsleiterin Privatkundengeschäft verantwortlich u.a. für Direktmarketing, Business TV, Kundengruppenmanagement und Produktgestaltung
-
im Fusionsprojekt von Hypo- und Vereinsbank als Kommunikationsbeauftragte und Fusionsmanagerin
-
als Filial- und Niederlassungsleiterin zu "Maueröffnungszeiten" in Frankfurt/Oder, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern
-
im Produktentwicklungs- und Marketingbereich eines Großkonzerns
Dabei habe ich Themen und Firmen von Null auf aufgebaut, zur Reife gebracht, reorganisiert und restrukturiert und manches davon auch konsequent beendet - den Marktgesetzen notgedrungen
folgend. Ich habe zahlreiche Menschen kennengelernt, viele eingestellt - manche auch ausstellen müssen. Ich durfte viele Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung fordern und
fördern, individuelle Bedürfnisse und familiäre Wünsche dabei berücksichtigend. Und ich wurde von vielen Menschen gefordert und gefördert - Mentoren, Führungskräfte, Mitarbeitende, Kunden und
Lieferanten.
Forschen und Schreiben ermöglichen Fokussierung und Präzisierung. Daher schreibe ich gerne und stelle in Seminaren, Artikeln, Büchern und Webseiten meine in der Praxis
erprobten Beratungs- und Supervisionsmodelle oder Fallbeispiele vor, u.a. :
-
Entwicklung der Beratungsformate "COR-ESSENTIALS®" und "Neurosystemisches Panorama®". Beide Modelle habe ich über Jahre hinweg in enger Kooperation mit Franz Hütter. BRAIN-HR vertiefend ausgearbeitet. Zu beiden Modellen bieten wir gemeinsam neurosystematische Aus- und
Fortbildungen an.
-
Change Happens - Veränderungen gehirngerecht gestalten", Haufe Verlag, 1. Auflage 2014, 2. Auflage 3/2018, Autoren: Margret Klinkhammer, Franz Hütter, Dirk Stoess, Lothar
Wüst
-
"Snap Shop", in Knapp (Hrsg.) "Konflikte lösen in Teams und Gruppen, 2012, managerSeminare
-
"Cooperative Praxis - eine neue Form der Konfliktregelung, Autoren: Margret Klinkhammer, Hans-Georg und Gisela Mähler, Wirtschaftspsychologie aktuell, 2010
-
"Ohne Zielklarheit nur Missmut!", in https://metatheorie-der-veraenderung.info/wp-content/uploads/2016/01/Praxisfall_Zielsetzung_1.pdf
-
"Der Einsatz von Collaboration Tools in Change Prozessen", in https://metatheorie-der-veraenderung.info/wp-content/uploads/2015/12/2015_11_19_Collaboration-Tools_deutsch_final.pdf
-
weitere Artikel s. Rubrik Downloads
Seit Jahren arbeite ich als Ausbildungsleiterin, Ausbilderin, Dozentin und Supervisorin an diversen Hochschulen und Ausbildungseinrichtungen für Berater, Mediatoren,
Coaches, Supervisoren und Trainer.
Aktuell bin ich aktiv für:
Ich war viele Jahre tätig für, z.B.
-
Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm: Als Ausbildungsleiterin in zwei systemisch fundierten Mediationsausbildungen nach dem Standard des BM® und
BMWA®
-
MindSYSTEMS: Als Ausbildungsleiterin für zwei systemisch fundierte Coachausbildungen nach den Standards des DVCT®
-
Hochschule Aschaffenburg zum Thema "Unternehmens- und Personalführung"
-
Hochschule Neu-Ulm im MBA für Ärzte zum Thema "Projektmanagment"
-
Hochschule Würzburg zum Thema "Konfliktmanagment"
-
Ludwig-Maximillian-Universität in der "Ausbildung der Mentoren"
-
Technische Universität München: "Konfliktmanagement" im Elitestudiengang Financial
-
Universität Ulm zu den Themen "Kommunikation", "Konfliktmanagement", "Führung", "Selbsterkenntnis mit dem Strength Deployment Inventory"
Ehrenamtliches Engagement ist für mich eine Herzensangelegenheit. Daher begleite ich seit mehr als 30 Jahren Studentinnen und Studenten im Studium und im Beruf:
Für meine ehrenamtliche Tätigkeit wurde ich 2017 mit der Universitätsmedaille der Universität Ulm (https://www.uni-ulm.de/mawi/fakultaet/fakultaet/regelmaessige-veranstaltungen/bilder02/)
ausgezeichnet.